Rapspresse

 
 

Frisch gepresst

Die letzte Modernisierung und Wiederinbetriebnahme unserer Rapspresse in Blaufelden 2018 zeigt, dass wir uns stets ganz nach an den Wünschen und Anforderungen unserer Mitglieder und Kunden orientieren. Denn Rapsprodukte erfreuen sich einer immer größeren Beliebtheit.

 

Um den ständig steigenden Bedarf zu befriedigen, verarbeiten wir mit unserer Presse täglich bis zu 25 Tonnen Saat dieser hochwertigen Pflanze, die von über 150 unserer Mitglieder und Landwirte auf ihren Feldern angebaut wird.

 

Daraus gewinnen wir einerseits hochwertig kalt gepresstes Rapsöl, das als Speiseöl (1. Pressung) und als Futteröl zum Einsatz kommt, anderseits als Rapskuchen, der in der Tierhaltung als schmackhaftes und kostengünstiges Futter Verwendung findet. Sämtliche unser Rapsprodukte sind nach QS-Richtlinien zertifiziert.

 

In unserer Ölmühle erfolgt die "kaltgepresst" schonende Gewinnung des Öls völlig naturbelassen.

Der Vorteil des „kaltgepresst“ Verfahrens ist die hohe Qualität. Geschmackstoffe, Vitamine und die als gesund geltenden mehrfach ungesättigten Fettsäuren bleiben erhalten im Unterschied zur industriellen Raffination.

 

Bei der Raffination wird die Saat bei sehr hohen Temperaturen gepresst und oft dazu noch Lösungsmittel dazugesetzt. Das Endprodukt ist recht farblos und enthält keine mehr der für den Menschen wertvollen, mehrfach ungesättigten Fettsäuren. Warmpressung und Extraktion mit Lösungsmitteln ermöglichen deutlich höhere Ausbeuten aus der Pflanze. Allerdings muss das so gewonnene Öl hinterher „raffiniert“, also von unerwünschten Begleitstoffen gereinigt werden. Das zerstört neben Vitaminen auch das Aroma.

 

 

Aktuelle Zertifikate finden Sie in unserem Bereich Futtermittel.

 

Öffnungszeiten Rapspresse Blaufelden:

Mo. - Fr: 08.00 Uhr - 12.00 Uhr & 13.00 Uhr - 17.00 Uhr

 

Telefon: 07953/9887-0

E-Mail: rapspresse@lbv-schrozberg.de