LBV zieht Bilanz

2014 wieder ein erfolgreiches Geschäftsjahr

Verabschiedung langjähriger Mitarbeiter in den Ruhestand (von links: ARV Bauer, Fr. Pastorschak, Fr. Pinnow, H. Ilgenfritz, H. Polzin, GF Thierauch)
Verabschiedung AR Karl Gerlinger (von links: ARV Bauer, Karl Gerlinger, VV Herrmann)

Obwohl der Umsatz im zurück liegenden Geschäftsjahr leicht zurückgegangen ist, blickt die LBV Schrozberg dennoch auf ein insgesamt erfolgreiches Jahr 2014 zurück. Bei der unlängst veranstalteten Generalversammlung konnte Geschäftsführer Wilhelm Thierauch sowohl dem Vorstand als auch den Mitgliedern eine gute Arbeit attestieren. Die regional agierende landwirtschaftliche Genossenschaft, die im Bereich Futter- und Düngemittel, Saatgut, Rapsverarbeitung, Betriebsstoffhandel, Lebensmittel- und Baustoffhandel sowie im Bäckereibetrieb tätig ist, konnte die Mitgliederzahl zum Vorjahr beinahe konstant halten. „Wir sind in der Region fest verankert“, so Wilhelm Thierauch. Der Bilanzgewinn der LBV beläuft sich auf 112.159 Euro. Insgesamt beschäftigt die Genossenschaft in Voll- und Teilzeit 263 Mitarbeiter. 19 Jugendliche werden an den Betriebsstandorten in sechs Berufen ausgebildet.

 

Bei den Wahlen zum Aufsichtsrat bestätigte die Versammlung Erwin Brümmer, Michael Häußermann, Thomas Palm und Günter Thorwarth. Anstelle des verabschiedeten Karl Gerlinger wurde Matthias Stör in den Aufsichtsrat gewählt. Den Vorstand ergänzt ab sofort Martin Dürr. Er hatte zuvor ein Mandat im Aufsichtsrat inne. Auch wurden zahlreiche Genossenschaftsmitglieder für ihre 40-, 50- und 60-jährige Zugehörigkeit geehrt.

 

Einen Ausblick auf künftige Neuerungen konnte Geschäftsführer Wilhelm Thierauch den Anwesenden geben: so wird die neue Bäckerei am Zeller Weg ein hoch moderner Produktionsbetrieb werden. Durch die Investition in diesen nagelneuen Handwerksbetrieb (geplant sind 4,5 Mio. Euro) sind Umsatzzuwächse zu generieren. "Wer im Bäckergeschäft weiter erfolgreich mitmischen will, muss auch die Voraussetzungen dafür schaffen", so der Geschäftsführer. Mit dem bisherigen Betrieb sei die LBV an ihre Kapazitätsgrenzen gestoßen. Eine weitere Expansion sei unter den gegebenen Umständen nicht mehr möglich. Schon im Herbst 2016 sollen die neuen Räumlichkeiten bezogen werden. Das Bauvorhaben wurde von Vorstand und Aufsichtsrat übrigens einstimmig auf den Weg gebracht.