ERNTE 2023
die "Maßnahmen für den sicheren Umgang mit Getreide, Ölsaaten und Leguminosen" (DRV-Merkblatt) gelten auch für dieses Jahr. Wir bitten wie gehabt um Beachtung! Anbei weitere "Ernte-Hinweise"...
DRV-Merkblatt (Bitte anklicken!)
Selbsterklärung für den nachhaltigen Rapsanbau (Bitte anklicken!)
Aktuelle Kunden-Information vom 06.07.2023
Liebe Mitglieder, werte Kunden
die Ernte 2022 hat vor einigen Tagen bei vielen begonnen. Hier einige organisatorische Informationen zur Ernteanlieferung für dieses Jahr:
Ernteanlieferungen außerhalb der normalen Geschäftszeiten bitte immer telefonisch anmelden! Selbstverständlich stellen wir uns während der Ernte auf die Bedürfnisse der Landwirtschaft ein, und nehmen auch abends oder am Wochenende Raps und Getreide an. Allerdings ist es nicht möglich die Annahmestellen rund um die Uhr zu besetzen.
Bitte daher rechtzeitig die Lageristen kontaktieren, um die Anlieferungen abzustimmen: Unsere Lageristen können Sie unter folgenden Telefonnummern erreichen:
Schrozberg: Telefon 07935 / 91 91 Handy 0175 / 2206796
Rot am See: Telefon Lager 07955 / 925500 oder Büro 07955 / 486 Handy 0177 / 2919140
Blaufelden: Telefon 07953 / 98870 Handy D. Bosler 0157 / 72187522 Handy J. Steinbrenner 0157 / 58988668
Erntegut = Lebensmittel / Futtermittel. Bitte achtet darauf, dass Eure hochwertig erzeugten Produkte in einwandfreiem Zustand bei uns ankommen, und die für die Vermarktung geforderten Standards einhalten (saubere Fahrzeuge, Hänger mit Plane abdecken, Vorsicht mit Hydrauliköl, Schrauben, Werkzeugen usw.). Umfangreiche Infos dazu im DRV-Merkblatt auf unserer Homepage (siehe oben).
Ernteabrechnung Wahlmöglichkeiten:
1. Vorverkauf: die vorverkaufte Menge wird immer automatisch zuerst berücksichtigt.
2. die klassische Poolvermarktung: wenn nichts Anderes auf dem Anlieferungsschein vermerkt ist, kümmert sich die LBV darum, das Getreide oder den Raps bestmöglich zu vermarkten und nach der Ernte abzurechnen.
3. Abrechnung zum Tagespreis: für gängige Getreidearten und Raps geben wir täglich neu Tagespreise heraus. Wenn die angelieferte Ware zum Tagespreis vermarktet werden soll, muss das auf dem Anlieferungsschein vermerkt sein!!!!
4. Einlagerung bei der LBV zum späteren Verkauf oder Abholung: Muss auf dem Anlieferungsschein vermerkt sein!!! Es fallen Lagergebühren an.
Wichtig: bitte die Fahrer der anliefernden Fahrzeuge vorab darüber informieren, wenn Tagespreisabrechnung oder Einlagerung gewünscht ist. Prüfen Sie bitte Ihre Anlieferungsscheine! Nachträgliche Änderungen sind aufgrund der großen Zahl der Anlieferungen und schwankender Preise nicht möglich!
Nachhaltigkeitserklärung Raps: Die Erklärung muss vor der Anlieferung ausgefüllt bei uns vorliegen! Wenn noch nicht geschehen, bitte in den nächsten Tagen bei uns abgeben (auch per Fax, Mail, WA...).
Anlieferung von Hafer, Triticale, Braugerste, Backweizen, Dinkel, Emmer, Sonnenblumen, Mohn, Kichererbsen etc. kann nicht ohne Voranmeldung und auch nicht an jedem Standort angenommen werden, da wir diese Kulturen in speziellen Silos lagern oder direkt zum Verarbeiter bringen müssen. Bitte vor der geplanten Anlieferung abstimmen.
Wir wünschen uns allen einen guten Ernteverlauf mit möglichst wenigen Zwischenfällen.
Mit freundlichen Grüßen.
Euer LBV Agrarteam.